
CDU-Chef Merz demonstriert in Kiew Stärke gegenüber Scholz-Besuch
In einer bemerkenswerten politischen Geste ist CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz heute zu einem Solidaritätsbesuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Der Besuch, der nur eine Woche nach dem Aufenthalt von Bundeskanzler Olaf Scholz stattfindet, könnte als deutliches Signal an die aktuelle Bundesregierung verstanden werden.
Klare Positionierung in der Ukraine-Politik
Der CDU-Vorsitzende ließ bei seiner Ankunft keine Zweifel an seiner Position aufkommen. Die Botschaft sei eindeutig: Eine schwächelnde Unterstützung würde den Konflikt nur in die Länge ziehen. Diese Aussage könnte als indirekte Kritik an der zögerlichen Haltung der Ampel-Regierung interpretiert werden, die sich bei Waffenlieferungen oftmals zurückhaltend zeigt.
Nur wenn die Ukraine stark sei, werde der russische Präsident Wladimir Putin überhaupt bereit sein, sich auf Verhandlungen einzulassen
Deutliche Unterschiede zur Ampel-Politik
Während die aktuelle Bundesregierung unter Scholz bei wichtigen Entscheidungen zur Unterstützung der Ukraine häufig zaudert, positioniert sich Merz als entschlossener Unterstützer. Dies wird besonders bei der Frage der Taurus-Marschflugkörper deutlich, deren Lieferung die Ampel-Koalition bisher verweigert.
Zentrale Diskussionspunkte des Besuchs
- Mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern
- Aufhebung von Reichweitenbeschränkungen für deutsche Waffen
- Verstärkte militärische Unterstützung
Symbolischer Zeitpunkt des Besuchs
Der Zeitpunkt des Besuchs, nur eine Woche nach Scholz, erscheint durchaus gewählt. Es ist bereits der zweite Aufenthalt von Merz in der Ukraine seit Kriegsbeginn, was sein kontinuierliches Engagement unterstreicht. Begleitet wird der CDU-Chef von Johann Wadephul, seinem für Außenpolitik und Verteidigung zuständigen Stellvertreter.
Sicherheitspolitische Perspektiven
Die Reise könnte auch als Vorschau auf eine möglicherweise andere deutsche Außen- und Sicherheitspolitik unter einer CDU-geführten Regierung verstanden werden. Während die aktuelle Ampel-Koalition oft durch Uneinigkeit und Verzögerungen auffällt, präsentiert sich Merz als Mann klarer Worte und entschlossenen Handelns.
Für die weitere Entwicklung des Konflikts und die deutsche Ukraine-Politik könnte dieser Besuch richtungsweisend sein. Er verdeutlicht einmal mehr die unterschiedlichen Ansätze von Regierung und Opposition im Umgang mit der Ukraine-Krise.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik