
Ampel-Regierung am Ende: Söder rechnet mit der "schwächsten Regierung aller Zeiten" ab
In einer historischen Rede vor dem Bundestag hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder mit der gescheiterten Ampel-Koalition abgerechnet. Der CSU-Chef fand dabei deutliche Worte für das, was viele Bürger seit Monaten beobachten: Eine Regierung, die das Land nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich in eine tiefe Krise geführt hat.
Internationale Blamage für Deutschland
Besonders brisant erscheint die internationale Dimension des Regierungsversagens. "Schenkelklopfen in Moskau, Stirnrunzeln in Europa und Grinsen in den USA" - mit diesen Worten beschrieb Söder die Reaktionen des Auslands auf das unwürdige Ende der Ampel-Koalition. Das einstige Vorzeigemodell Deutschland sei zu einer politischen Lachnummer verkommen.
"Sie werden in die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland als die schwächste Bundesregierung aller Zeiten eingehen."
Grüne Wirtschaftspolitik als Hauptursache der Krise
Besonders ins Visier nahm der bayerische Ministerpräsident Wirtschaftsminister Robert Habeck. Die desaströse Wirtschaftspolitik der Grünen habe maßgeblich zu den aktuellen Haushaltsproblemen beigetragen. Symbolträchtig für das Versagen der grünen Politik sei auch der erneute Ausfall eines Regierungsfliegers, der Habeck in Lissabon stranden ließ.
Forderungen nach personellen Konsequenzen
Angesichts der verheerenden Bilanz forderte Söder den Rücktritt von Wirtschaftsminister Habeck. Deutschland sei nach dem Bruch der Ampel "absolut regierungsunfähig" geworden - ein Zustand, den sich die Bundesrepublik in Zeiten multipler internationaler Krisen nicht leisten könne.
Scholz: Symbol der gescheiterten Ampel-Politik
Auch Bundeskanzler Olaf Scholz bekam sein Fett weg. Söder attestierte dem Kanzler einen eklatanten Mangel an Führungsstärke und Charisma. Die selbstgefällige Aussage von Scholz, er sei "cooler" als andere Politiker, konterte Söder mit beißendem Spott: "Ich kenne keinen, der uncooler in Deutschland ist als Sie, lieber Herr Scholz."
Klare Abgrenzung gegen rechts
Trotz seiner scharfen Kritik an der Ampel-Regierung zog Söder auch eine klare Linie gegen die AfD. Der Partei warf er vor, die Demokratie zersetzen zu wollen und als "Handlanger Putins" zu agieren.
Das Ende der Ampel-Koalition markiert einen historischen Einschnitt in der Geschichte der Bundesrepublik. Weitere Details und Hintergründe zum Scheitern der Ampel finden Sie in unserem ausführlichen Wissensbeitrag zum Ampel-Aus.
Ausblick auf die Zukunft
Die politische Krise in Deutschland kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Während andere Länder ihre Wirtschaft gezielt stärken, droht Deutschland durch ideologiegetriebene Politik und mangelnde Führung weiter zurückzufallen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die politische Elite des Landes in der Lage ist, diese existenzielle Krise zu meistern.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik