Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Dr. Markus Elsässer: Der Fondsmanager, der vor allem von seinen Großvätern lernte

Dr. Markus Elsässer (Quelle: fundresearch.de)

Elsässer ist einer der bekanntesten deutschen Fondsmanager und Autor von Bestsellern wie „Die sechs entscheidenden Lektionen des Lebens“ und „Dieses Buch ist bares Geld wert“. Gemeinsam mit dem ehemaligen Fußball-Nationalspieler Simon Rolfes gibt Elsässer in dem Buch „Des klugen Investors Handbuch“ Ratschläge, „mit welchen Großaktionären man sich ins Bett legen darf“.

Der 1956 in Heidelberg als Sohn eines deutschen Botschafters geborene Elsässer war das älteste von drei Kindern. Er wurde mit den Geschwistern in Millionenstädten wie London, Hongkong und Paris groß.

Unternehmer-Opas als großes Vorbild

Sein unternehmerisches Wissen bekam er wohl von seinen beiden Großvätern, die als Aktien-Investor beziehungsweise Häute-und Fellhändler aktiv waren. Bereits als Grundschüler, so berichtet Elsässer, habe er den beiden gerne und aufmerksam zugehört. Während seine Opas aus ihrem Berufsleben erzählten, lernte der junge Elsässer vom einen viel über kaufmännische Weisheiten und Regeln und profitierte von der guten Menschenkenntnis des anderen.

Und von seinem Vater, der in den wichtigsten deutschen Botschaften Verantwortung trug, bekam er tiefe Einblicke in die Kunst des klugen Verhandelns und die zielführende Kommunikation mit den Vertretern unterschiedlicher Interessen und Kulturen.

Nach der Schule absolvierte der heute passionierte Finanzberater zunächst eine Banklehre, an die er ein Wirtschaftsstudium an der Uni Köln anschloss. Erste Berufserfahrung sammelte Elsässer dann in einer nach-akademischen Lehre in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Früh stieg der offensichtlich hochbegabte junge Elsässer als Nachwuchsmanager auf und wechselte in die Industrie.

Eine beeindruckende Industrie-Karriere

Bei Dow Chemical Deutschland war er bereits Finanzdirektor, für den Konsumgüterkonzern Benckiser in Sydney fungierte er als General Manager. Als Managing Director Asia-Pacific wechselte Elsässer anschließend zum Süßwarenhersteller Storck nach Singapur. Er saß zudem in zahlreichen Beiräten großer Industrie-Konzerne.

1998 folgte der Schritt ins eigene Unternehmen. Dr. Markus Elsässer ist seither als selbständiger Investor und Fondsberater tätig und gründete den inzwischen sehr bekannten ME-Fonds.

Der Sprung von der Industrie in den Investmentfonds-Bereich ist sicher nicht zwingend, aber der findige Elsässer hatte bereits mit 15 Jahren damit begonnen, Erfahrungen an der Börse zu sammeln. 2002 suchte er dann nach einem System, sein gesamtes Börsenwissen anderen Investoren zugänglich zu machen. Die Idee zum ME-Fonds war geboren. Der zeichnet sich durch hohe Flexibilität und Eigenständigkeit der Anleger aus. Diese können jederzeit kaufen und verkaufen und sind nicht auf das Finden von Käufern angewiesen.

Doppelt erfolgreich: Auch die Anleger profitieren

Und natürlich ist ein Fonds, den Dr. Elsässer führt, auch erfolgreich. Seit Gründung im Jahr 2002 verzeichnete der ME-Fonds einen Wertzuwachs von 280 Prozent zuzüglich einer ansehnlichen Rendite für die Anleger! 

Auch außerhalb seines eigenen Unternehmens hilft Elsässer Investoren mit Tipps und Tricks aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Im Interview mit Dominik Kettner plauderte Dr. Markus Elsässer aus dem Nähkästchen:

Wird geladen

Unter anderem hält Elsässer den aktuellen Silberpreis für komplett unterbewertet und sieht gute Chancen für eine starke Rallye in den kommenden Monaten. Silber werde derzeit noch nicht mit seinem eigentlichen Wert gesehen. Es sei eines der wichtigsten Industriemetalle, werde von den Minengesellschaften aber eher als eine Art Abfallprodukt behandelt.

Produkte werden geladen

„Ich bin ein großer Anhänger des physischen Goldes und Silbers“, sagte Elsässer gegenüber Dominik Kettner. Und weiter: „Das ist natürlich eine sichere Bank.   

In der Schule lernen die Kinder nichts!

Mit seiner Leidenschaft für die Finanzen hat Elsässer auch seine beiden Söhne angesteckt. Bereits in frühen Jahren führte er die Zwei an das Thema Geld heran und erklärte Ihnen, was sie in der Schule niemals lernen würden. Elsässer in einem Zeitungsinterview wörtlich:

„In der Schule und an der Universität lernen die jungen Menschen – bedauerlicherweise – nichts.“

Und genau deshalb ist es dem engagierten Finanzberater auch ein großes Anliegen, der nächsten Generation Wissen mit auf den Weg zu geben. Wissen, dass es den jungen Menschen ermöglicht, wichtige Begriffe aus der Finanzwelt zu verstehen. Sie müssten begreifen, was Vermögensanlagen überhaupt seien und in die Lage versetzt werden, diese möglichst alleine zu managen.

Eigenes Wissen und Verständnis sind extrem wichtig

Im Klartext: Elsässer wünscht sich möglichst unabhängige Investoren, die viel Geld haben, dabei aber nicht von sogenannten Profis abhängig sind. Als Negativbeispiel für solche falschen Experten nennt Elsässer Bankmitarbeiter, die mal zeigen wollten, was für tolle Kracher sie seien, und deshalb in die ganz komplizierten Finanzprodukte investierten. Das Risiko trügen aber die Vermögensinhaber! Diese verstünden immer weniger von dem, was der Banker da mit ihrem Geld anstelle.

Das wolle er verhindern. Elsässers Ziel: Die jetzigen und zukünftigen Vermögenden sollten sagen können, warum sie so aufgestellt seien und wie das ginge. Das sei nicht nur sicherer, sondern auch ein richtig gutes Gefühl!

23.04.2025 • 19:00 Uhr
Der größte
Raubzug
aller Zeiten
Wie Du systematisch
enteignet wirst
Webinar mit 8 Top-Experten  am
23.04.2025 • 19:00 Uhr

Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Patrick Baab

Peter Boehringer

Peter Boehringer

Ernst Wolff

Ernst Wolff

Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!

Tausende bereits angemeldet

4,9/5 (3.292 Bewertungen)

Ähnliche Artikel

Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Rating…
Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen U…
Magazin
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurd…
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Hans Werner Sinn

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist die bekannte Stimme der wirtschaftlichen Vernunft in Deutschland. Als Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des ifo Instituts hat er stets die Politik zu Wirtschafts…
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Florian Homm

Vom Dollar-Milliardär zum Flüchtling und schließlich zum spirituellen Mentor – Florian Homms Lebensgeschichte liest sich wie ein Hollywood-Drehbuch. Der ehemalige Hedgefonds-Manager, der einst zu den…
Magazin
19.07.2024
13 Min.

Energiekrise - Made in Germany

Das deutsche Energiemodell stirbt, die deutsche Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Welche wirtschaftlichen Folgen die Energiekrise für den Standort Deutschland hat, erfahren Sie hier.
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Dr. Paul Brandenburg

Dr. Paul Brandenburgs Lebensgeschichte liest sich wie der Wandel vom Staatsdiener zum Staatsfeind, ein Weg, der durch seine Entschlossenheit, sich kritisch gegenüber der Regierung zu positionieren, g…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dimitri Speck

Dimitri Speck ist als Finanzanalyst und Fondsmanager für seine wegweisenden Arbeiten zur saisonalen Analyse und zum Goldmarkt. Einen Namen hat er sich durch statistische Analysen und die Entwicklung …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“